Alle Episoden

#65 · Heute nehmen wir die Abkürzung: Hacks für Sales, Marketing und Kommunikation

#65 · Heute nehmen wir die Abkürzung: Hacks für Sales, Marketing und Kommunikation

25m 53s

Kenne deinen Funnel. Wie viele Touchpoints brauchst du bis zur Offerte? Kommunikation heisst nicht mich selbst, sondern mein Gegenüber zu überzeugen. Getreu des Mottos: gut gemeinte Theorie in intelligente Praxis überführen, geben Tobias und Ralph Einblicke in den Marketing- und Kommunikationsalltag. Lösungen oder Vorgehensweisen für Probleme, die immer wieder auftauchen oder vorausschauend vermieden werden können. Alle die wissen was gemeint ist mit: «Und täglich grüsst das Murmeltier.» Einfach mal reinhören.

#64 · Getan und gelebt. Storytelling, das von innen wirkt. Mit Stephan Lendi, Moderator, Experte Public Speaking, Coach

#64 · Getan und gelebt. Storytelling, das von innen wirkt. Mit Stephan Lendi, Moderator, Experte Public Speaking, Coach

24m 11s

Stephan Landi hat vor allem eines: eine grossartige Stimme. Gerne gibt er auch seine Erfahrung hinter dem Mikrofon weiter. Als studierter Mediator weiss er, wie man Konflikte löst und Beziehungen erhält: zwischen Menschen und Unternehmen. Beim Business Storytelling geht es Stephan darum, Marken und Unternehmen authentisch erlebbar und fassbar zu machen. Diese Episoden bestätigt: Stephan weiss, wie es geht.

#63 · Zukunftsmotor Business Development. Ein Muss für jedes Unternehmen. Mit Pascal Wanner

#63 · Zukunftsmotor Business Development. Ein Muss für jedes Unternehmen. Mit Pascal Wanner

26m 31s

Pascal kommt aus dem IT-Business und ist ein echter Profi in den Themen Business Development und Sales. Wie kann ein Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt agieren, sich an Veränderungen anpassen? Natürlich geht es um die Mission, die Vision und darum, Trends frühzeitig zu erkennen sowie auf Kundenerwartungen und Marktveränderungen zu reagieren. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier.

#62 · Was macht die Generation Z so einzigartig? Mit Yannick Blättler, Founder & CEO der NEOVISO AG

#62 · Was macht die Generation Z so einzigartig? Mit Yannick Blättler, Founder & CEO der NEOVISO AG

24m 37s

Wie erreichen wir die Gen Z? Sind wir als Unternehmen relevant für die nachfolgende Generation? Welche wirtschaftliche Rolle spielt der demografische Wandel? Yannick ist als Gründer der NEOVISO AG dicht dran an der Generation Z. Was also erwarten die heute 11- bis 26-Jährigen von der Lebens-, Führungs-, Arbeits- und Kommunikationskultur? Wo schlägt ihr Herz? Yannick weiss, wovon er redet, weil er schon viele Unternehmen zu genau dieser Frage beraten hat.

#61 · Glücklich verkaufen? Was haben Sales-Skills mit Mindset zu tun? Mit Marianne Hochstrasser, Coaching, Training

#61 · Glücklich verkaufen? Was haben Sales-Skills mit Mindset zu tun? Mit Marianne Hochstrasser, Coaching, Training

26m 56s

Muss der Bereich Sales in Zukunft neu aufgestellt werden? Und wenn, warum? Vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrung hält Marianne klare Statements bereit. Im richtigen Augenblick «on the point sein» heisst, sich im Vorfeld von limitierenden Denkmustern zu verabschieden. Wie lassen sich Werkzeuge, Entwicklungsräume, Austausch, Spass und Mindset kombinieren? Erfolgreich verkaufen macht glücklich. Ohren auf, reinhören und einfach die wichtigen Punkte mitnehmen. Es lohnt sich.

#60 · Komplexität erzeugt Nebel. Woran sich Marketing und Kommunikation orientieren

#60 · Komplexität erzeugt Nebel. Woran sich Marketing und Kommunikation orientieren

28m 29s

Die Reduktion von Komplexität schafft Klarheit, eine bessere Übersicht und mehr Effizienz im Marketing. Aber warum gelingt das Vereinfachen eher selten? Weil wir Kundinnen und Kunden erreichen, gewinnen, sie überzeugen und langfristig halten wollen, die sich ebenfalls in einer komplexen Lebenssituation befinden. Der Schlüssel erfolgreicher Kommunikation liegt in der Verbindung, die du zu deinen Kundinnen und Kunden aufbaust. Wie das gelingen kann und welche Voraussetzungen hilfreich sind, erfährst du hier.

#59 · Die KI ist da! Bitte Marketing neu denken

#59 · Die KI ist da! Bitte Marketing neu denken

24m 24s

KI ist nicht neu, aber sie erhält neue, verstärkte Aufmerksamkeit, weil sich Angebote wie ChatGPT und Co. an ein breites Publikum richten. Die Einschätzung welche Veränderungen die KI im Marketing mit sich bringt, changieren zwischen unter- und überbewertet sein. Wie gehts du mit KI um? Zwischen Stressmodus, sich Zeit nehmen und im KI-Sandkasten Erfahrungen sammeln: diese Folge basiert auf persönlichen Einsichten. Ein guter Ansatz, wenn du weisst, dass sich fast alles verändern wird – aber nicht weisst, wohin.

#58 · Marketing zwischen Monopol und maximaler Dynamik. Mit Christine Jauch, Head of Marketing, IWB Basel

#58 · Marketing zwischen Monopol und maximaler Dynamik. Mit Christine Jauch, Head of Marketing, IWB Basel

25m 12s

Auf dem noch immer monopolistischen Energiemarkt braucht es eigentlich kein Marketing. Oder? Doch. Weil es einerseits gilt, Vertrauen aufzubauen und wir uns andererseits mitten in einer grundlegenden Transformation befinden. Wie vereint man als Betriebsökonomin beides? Mit Erfahrung, Analyse und einem strategischen Marketing, das horizontal und vertikal im Unternehmen gelebt wird. So viel vorab. Die wesentlichen Details erfährst du beim Zuhören.

#57 · Nur Kosten. Kein Mehrwert. Warum KMU dem Marketing nicht vertrauen? Mit Andy Müller, Co-Founder QOYO

#57 · Nur Kosten. Kein Mehrwert. Warum KMU dem Marketing nicht vertrauen? Mit Andy Müller, Co-Founder QOYO

21m 6s

Talent haben wir alle – aber Andy setzt gleich auf drei Talente, die er in einer Person vereint. Eine Podcast-Folge zwischen Tanz, Innovation und Marketing. Was alle drei Bereiche miteinander verbindet? Warum Andy gerne den Status Quo hinterfragt? Und was hinter dem Online-Marketing-Strategie-Generator QOYO steckt? Das hörst du hier. Direkt, vertrauensvoll und pointiert.

#56 · Customer Mindflow: Erfolgreich Verkaufen ist kein Zufall

#56 · Customer Mindflow: Erfolgreich Verkaufen ist kein Zufall

25m 40s

Durchschnittlich 31 Touchpoints bis zu einem erfolgreichen Verkaufsabschluss in der B2B Kommunikation. Ein echtes Labyrinth, ein komplexer Weg – voller Schweiss und Stolpersteine.
Gut, wenn man die Touchpoints, den Entscheidungsverlauf und die jeweiligen Bedürfnisse der Kaufinteressierten kennt. So lässt sich das Verkaufserlebnis aktiv gestalten und der entscheidende Content orchestrieren: zur richtigen Zeit, in der richtigen Situation und dem richtigen Kommunikationskanal. Los geht’s.